Hilfe-Center
Kostenrechner: Allgemeine Verfügbarkeit von Arbeitskräften
Damit wir die zu erwartende Anzahl an Bewerbungen für Ihre Recruiting-Kampagne besser prognostizieren können, bitten wir Sie um eine kurze Einschätzung zur aktuellen Verfügbarkeit der von Ihnen gesuchten Fachkräfte. Die Verfügbarkeit am Arbeitsmarkt kann stark variieren – abhängig von Faktoren wie Branche, Region, Jahreszeit, Qualifikationsniveau, Wettbewerbsdruck und allgemeinen Arbeitsmarkttrends. Ein besonders wichtiger Einflussfaktor ist auch die Art der gesuchten Stelle.
Im Folgenden finden Sie eine grobe Einteilung typischer Berufsgruppen, die Ihnen bei Ihrer Einschätzung als Orientierung dient.
Bitte beachten Sie: Ihre Angabe hat keinen Einfluss auf den Preis, sondern hilft uns ausschließlich dabei, eine realistische Prognose über die Anzahl der zu erwartenden Bewerbungen abzugeben.
Hohe Verfügbarkeit
Berufe, die grundlegende Fähigkeiten und Qualifikationen erfordern, ebenso wie Positionen ohne formale Ausbildung, zeichnen sich durch eine hohe Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt aus. Diese Bereiche bieten zahlreiche offene Stellen und verzeichnen ein hohes Bewerbungsaufkommen.
Beispiele:
-
Einfache Dienstleistungsberufe (z.B. Lkw-Fahrer, Friseure, Kellner, Reinigungskräfte, Küchenhilfen)
-
Allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Empfangsmitarbeiter, Sekretäre)
-
Verkaufsmitarbeiter im Einzelhandel (z.B. Kassierer, Verkäufer, Verkaufsberater)
-
Schüler/Studenten (z.B. Azubis, Praktikanten, Ferienjobber)
Moderate Verfügbarkeit
Berufe mit moderaten Anforderungen und einem ausgewogenen Verhältnis von Stellenangeboten und Bewerbern. Diese Kategorie zeichnet sich durch eine Vielzahl qualifizierter Kandidaten mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten aus und eignet sich besonders gut für die Rekrutierung von Fachkräften.
Beispiele:
-
Handwerk und Technik (z.B. Elektroniker, Anlagenmechaniker)
-
Informationstechnologie (z.B. IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker für Systemintegration)
-
Gesundheitswesen (z.B. Medizinische Fachangestellte, Krankenpfleger)
-
Büro- und Verwaltungsberufe (z.B. Kaufleute für Büromanagement, Industriekaufleute)
Geringe Verfügbarkeit
Diese Berufe erfordern fortgeschrittene Qualifikationen, die durch ein Studium oder spezialisierte Ausbildungen erworben werden. Die gesuchten Bewerber sind hochqualifiziert, in der Regel handelt es sich um Positionen in spezialisierten Branchen, die spezifisches Fachwissen voraussetzen.
Beispiele:
-
Finanz- und Rechnungswesen (z.B. Buchhalter, Steuerberater, Controller)
-
Sozial- und Gesundheitswesen (z.B. Sozialarbeiter, Klinischer Psychologe, Apotheker)
-
Technik und Ingenieurwesen (z.B. Ingenieur, Architekt)
-
Recht und Justiz (Patentrechtsanwalt, Wirtschaftsanwalt)