top of page

Allgemeine Geschaftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Elias Denz & Noa Hermann GbR (mcruiting.de)
Karlsruher Straße 14/1
74177 Bad Friedrichshall
Stand: 08.10.2025

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen der Elias Denz & Noa Hermann GbR (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), sofern nicht ausdrücklich schriftlich Abweichendes vereinbart ist.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.
(4) Individuelle Vereinbarungen im Einzelauftrag gehen diesen AGB vor.

§ 2 Vertragsgegenstand, Laufzeit und Abrechnung
(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Social Recruiting, insbesondere die Konzeption, Erstellung, Ausspielung und Betreuung von Werbekampagnen in sozialen Netzwerken zur Personalgewinnung.
(2) Es bestehen keine Mindestlaufzeiten. Der Kunde kann Kampagnen jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden kündigen, stoppen oder anpassen. Der Anbieter legt besonderen Wert auf eine flexible Zusammenarbeit und eine tagesaktuelle Steuerung der Leistungen.
(3) Die Abrechnung erfolgt in 30-Tage-Zeiträumen.
Sieben (7) Tage vor Ablauf eines laufenden Zeitraums wird der Kunde vom Anbieter kontaktiert, um über eine mögliche Fortführung oder Beendigung der Kampagne zu entscheiden.
Bei Fortführung wird eine neue Vorausrechnung für den folgenden 30-Tage-Zeitraum erstellt, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Diese Rechnung enthält zugleich die Abrechnung und Korrektur des abgelaufenen Zeitraums. Eine separate Korrekturrechnung erfolgt erst nach endgültiger Beendigung der Kampagne.
(4) Abgerechnet wird ausschließlich die tatsächlich erbrachte Leistung. Bei Änderungen, Stopps oder Anpassungen innerhalb eines Zeitraums werden die Agenturleistungen und Werbekosten anteilig berücksichtigt und am Ende des Abrechnungszeitraums verrechnet.

§ 3 Vertragsschluss
(1) Darstellungen auf der Website des Anbieters stellen kein verbindliches Angebot dar.
(2) Ein Vertrag gilt als geschlossen, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich, telefonisch, persönlich oder durch Zahlung der ersten Rechnung annimmt. Eine gesonderte Vertragsunterzeichnung ist nicht erforderlich.
(3) Eine Erst- oder Folgerechnung wird erst gestellt, nachdem sich beide Parteien auf eine Zusammenarbeit verständigt haben und der Kunde die erstellten Kampagneninhalte im Rahmen der vereinbarten Feedback- und Freigabeschleife bestätigt hat.

§ 4 Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter erbringt die im Einzelauftrag vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt.
(2) Der Anbieter darf geeignete Subunternehmer oder technische Dienstleister einsetzen und bleibt alleiniger Vertragspartner.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen oder Einstellungen und keine Gewähr für einen Vertragsabschluss zwischen Kunde und Bewerber.
(4) Der Anbieter hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit, Reichweite oder technische Funktionsweise der von Dritten betriebenen Plattformen (z. B. Meta, Google). Einschränkungen, Ausfälle oder Änderungen dieser Dienste stellen keinen Mangel der Leistung des Anbieters dar.

§ 5 Mitwirkungspflichten und Kundematerialien
(1) Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Freigaben rechtzeitig bereit.
(2) Der Kunde versichert, über sämtliche Rechte an den bereitgestellten Inhalten (Bilder, Logos, Texte, Videos etc.) zu verfügen, räumt dem Anbieter die zur Vertragserfüllung erforderlichen Nutzungsrechte ein und stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei, die aus der vertragsgemäßen Nutzung entstehen.

§ 6 Nutzungsrechte an Leistungen des Anbieters
(1) Der Kunde erhält an den im Auftrag erstellten Inhalten (Anzeigenmotive, Texte, Grafiken, Videos u. Ä.) ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, beschränkt auf Zweck und Dauer der jeweiligen Kampagne.
(2) Eine Nutzung über diesen Zweck hinaus oder eine Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
(3) Der Anbieter darf erstellte Inhalte zu internen Referenz-, Entwicklungs- oder Dokumentationszwecken verwenden. Eine öffentliche Verwendung (z. B. als Referenz) erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.

§ 7 Änderungen, Freigaben und Korrekturen
(1) Die Zufriedenheit des Kunden steht an erster Stelle. Änderungen und Korrekturen an den erstellten Inhalten können so oft vorgenommen werden, wie dies zur inhaltlichen und gestalterischen Abstimmung erforderlich und wirtschaftlich zumutbar ist, sofern sie im Rahmen der ursprünglich vereinbarten Leistungen bleiben.
Änderungswünsche, die den ursprünglichen Leistungsumfang überschreiten oder eine grundlegende Neugestaltung erfordern, gelten als zusätzliche Leistungen und werden nach vorheriger Absprache gesondert vergütet.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, Freigaben und Rückmeldungen zeitnah zu erteilen, damit vereinbarte Start- oder Veröffentlichungstermine eingehalten werden können.

§ 8 Preise, Zahlung und Verzug
(1) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.
(3) Nach Ablauf der Frist tritt Verzug automatisch ein. Es gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Mahnpauschale von 40 Euro (§ 288 BGB).
(4) Der Anbieter ist berechtigt, bei Zahlungsverzug Leistungen bis zum Zahlungseingang verhältnismäßig einzuschränken oder zurückzuhalten, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

§ 9 Stornierung, Stop und Leistungsabrechnung
(1) Der Kunde kann die Kampagne jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden kündigen oder stoppen.
(2) Bereits begonnene oder fortlaufende Leistungen gelten als anteilig erbracht, auch wenn eine Kündigung oder ein Stopp innerhalb des laufenden Arbeitstages erfolgt.
(3) Bereits erbrachte Agenturleistungen und Werbekosten sind anteilig zu vergüten.
(4) Nicht verbrauchte Budgets werden im Rahmen der Periodenkorrektur verrechnet; etwaige Gutschriften können bei Folgeperioden angerechnet oder am Kampagnenende ausgezahlt werden.
(5) Nach endgültiger Beendigung der Kampagne erstellt der Anbieter eine abschließende Korrektur- bzw. Schlussrechnung, die alle Leistungen und Budgets berücksichtigt.

§ 9a Vertragsbeendigung durch den Anbieter
(1) Der Anbieter ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn

  • der Kunde mit einer fälligen Zahlung länger als 14 Tage in Verzug ist,
     

  • der Kunde seinen Mitwirkungspflichten trotz Aufforderung nicht nachkommt,
     

  • der Kunde unrichtige oder unvollständige Angaben macht, die die Vertragserfüllung wesentlich beeinträchtigen,
     

  • der Kunde Materialien oder Inhalte bereitstellt, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder die Richtlinien der eingesetzten Plattformen (z. B. Meta, Google) verstoßen, oder
     

  • die Fortführung des Vertrages dem Anbieter aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr zumutbar ist.
     

(2) Im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund behält der Anbieter den Anspruch auf Vergütung für bereits erbrachte Leistungen.
Soweit Leistungen noch nicht vollständig erbracht wurden, gelten sie anteilig als erbracht, soweit bereits Arbeitsschritte oder Aufwendungen entstanden sind.
(3) Eine Rückerstattung nicht verbrauchter Werbebudgets erfolgt nach Abrechnung und Verrechnung offener Forderungen.

§ 10 Haftung und höhere Gewalt
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Kardinalpflichten und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Ausfälle Dritter (z. B. Plattform- oder Netzwerkausfälle) ist ausgeschlossen.
(4) Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen infolge höherer Gewalt oder sonstiger, vom Anbieter nicht zu vertretender Umstände (z. B. behördliche Anordnungen, Streiks, Pandemien, Energie- oder Serverausfälle, technische Änderungen seitens der Plattformbetreiber).

§ 11 Sonderaktionen und Konditionen
(1) Der Anbieter kann zeitlich befristete oder individuell vereinbarte Sonderkonditionen oder Aktionspreise gewähren.
(2) Diese erfolgen ausschließlich nach freiem Ermessen des Anbieters und ohne Rechtsanspruch auf Wiederholung oder Übertragung auf andere Kunden.

§ 12 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter www.mcruiting.de/datenschutz.

§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform (z. B. E-Mail), soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Gerichtsstand ist Heilbronn, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist (§ 38 ZPO).
(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page